Betriebswirt / Handelsfachwirt

Diese Ausbildung, bzw. Weiterbildung, verarbeitet die Themen eines Wirtschaftsstudiums. Entsprechend sind die Anforderungen besonders hoch. Sie kommen mit Modellen in Kontakt, die mit dem Wirtschaftsnobelpreis prämiert wurden und müssen diese sowohl verstehen als auch anwenden können.
Es geht nicht mehr um bloßes Wissen, sondern darum, ob die entworfene Strategie begründet, realisiert, geändert und verteidigt werden kann.

Nicht ohne Grund ist der Betriebswirt auf Niveaustufe 7 und der Handelsfachwirt auf Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen angesiedelt. Dies entspricht dem Master / Bachelor Abschluss.

Kontakt →

Themen:

Schriftlicher Teil:

Die schriftlichen Teile sind je nach Bundesland ganz unterschiedlich. Da die Fachkompetenz hier nur eine Sekundärfunktion einnimmt, ist es vor allem wichtig Ihre Primärfunktion, also die konzeptionelle und methodische Kompetenz, auszubauen. Sie werden mit Situationen konfrontiert, die Ihnen absolut unbekannt sein werden, und Sie dennoch eine Lösung finden müssen.

Mündlicher Teil und/oder Präsentation:

Entwicklung von durchdachten Präsentationen ist elementar wichtig für den weiteren beruflichen Weg. Diese zu strukturien und organisieren, dabei helfe ich.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
— Benjamin Franklin (*1706 - † 1790)